Mal wieder haben uns Schülerinnen und Schüler der Walter-Gropius-Schule besucht und eine spannende Radiosendung produziert.
Die 13 Schüler*innen aus dem Berufsvorbereitungsjahr haben sich vom 07. bis zum 09. Juli intensiv mit Demokratie auseinandergesetzt und praktisch erfahren. Nachdem sie erst die Erfurterinnen und Erfuter auf der Straße zum Thema Demokratie befragt haben, besuchten sie den Thüringer Landtag. Dort bekamen sie eine kurze Einführung in das Thüringer Parlament und konnten außerdem der Plenarsitzung beiwohnen. Höhepunkt des Besuches war jedoch das Gespräch mit der Landtagsabgeordneten Karola Stange (DIE LINKE). In dem Interview ging es vor allem um aktuelle Fragen, wie Integration und soziale Gleichheit. Die Schülerinnen und Schüler, alle mit Fluchterfahrungen, konnten Erlebnisse aus ihrem Leben und Alltag einfließen lassen und kritisch hinterfragen.
Zunächst wollten sie jedoch von Leuten auf der Straße wissen, was Demokratie für sie bedeutet
Und wie zufrieden sind die Menschen mit der Demokratie in Deutschland?
Und wie stehen Demokratie und Freiheit zueinander?
Schließlich fragten sie die Erfurter*innen, wie Demokratie weltweit durchgesetzt werden kann
Und hier könnt ihr das Interview mit Frau Stange nachhören
Die komplette Sendung läuft am Mittwoch, den 12.08.2015, um 17 Uhr (Wdh. Sonntag, 16.08.2015, 12 Uhr) auf Radio F.R.E.I. – live zu hören auf 96,2 MHz oder unter www.radio-frei.de